unsere Pferde
Asen’ka
Im Dezember 2017 rief uns Vanessa Bokr von der Hellhound Foundation an und fragte, ob wir Platz für ein Shirehorse hätten, das sie vor dem Schlachter bewahrt hatte. Unser Sprachfehler – wir können nicht „nein“ Weiterlesen…
Auch Hunde mit Querschnittslähmung können noch unglaublich viel Lebensfreude entwickeln, wenn man ihnen eine Chance gibt. Leider ist das den meisten Haltern und Tierärzten nicht bewußt, sie meinen, man muss das Tier "erlösen" Besitzer, wie auch Tierärzte, können bei uns Anleitung, Ausbildung und Unterstützung im Management dieser Hunde bekommen. Wir bieten zudem auch den Bau von Rollwagen an.
Viele Hunde brauchen nur etwas Starthilfe, um wieder laufen zu können. Wir haben Tiere auf unserem Hof, die nach einer Lähmung in ihrer Bewegung komplett wiederhergestellt sind! Neurostimmulation, NOVAFON- Schallwellen-, Elektro-und Lasertherapie ergänzen neben vielen anderen Behandlungen unser Angebot.
Viele Tiere verlieren ihr Zuhause, weil sie den Besitzern durch ihr Verhalten Probleme bereiten. Durch eine fundierte Analyse der Ursachen für dieses Verhalten und einer professionellen Beratung können diese Probleme in der Regel behoben werden. Wir haben für fast jede Tierart Verhaltensspezialisten, die ben betroffenen Besitzern zur Seite stehen.
Eine Krebsdiagnose muss nicht zwangsläufig ein Todesurteil für Ihren Hund sein. Wir haben viel Erfahrung im Umgang mit dieser bösartigen Krankheit und beraten Sie sehr gerne zu möglichen Therapieansätzen.
Viele Menschen möchten Tieren helfen, leider oft am Ziel vorbei...
Um wirklich helfen zu können, ist viel Sachverstand nötig, den wir hier durch verschiedenste Fortbildungsveranstaltungen vermitteln können. In Zusammenarbeit mit Ärzten der Tierärztlichen Hochschule in Hannover z.B. bieten wir immer wieder Seminare und Vorträge zu verschiedensten Themen an.
Plötzlich braucht ein Tier Medikamente, die das Budget des Beitzers sprengen. Wir organisieren Unterstützung, um die finanzielle Belastung, die eine unerwartete Erkrankung der geliebten Fellnasen mit sich bringt, zu minimieren. So kann das Tier sein Zuhause behalten...
Seit vielen Jahren leben Usha Peters und Tom Bode für die Tiere. Es begann mit sechs Hunden und fünf Katzen in einem kleinen Holzhaus in Rade. Die Nachbarn beschwerten sich über den Lärm der Hunde und so zogen die beiden auf einen Resthof in Hörpel. Dort gab es viel Platz, und so stieg die Zahl der Hunde auch ständig an. Es kamen die ersten querschnittsgelähmten Hunde dazu und auch Hühner, Puten und am Ende Pferde zogen ein. 2016 dann wurde es langsam eng und nun ging es nach Reimerdingen. „De Hun’nenhoff“ entstand am 1.7.2016.
Joey wurde an eine Heizung gekettet vom Veterinäramt eingezogen, aufgepeppelt und an uns übergeben. Joey braucht jemanden mit Erfahrung, am besten ohne Kinder. Fremden gegenüber ist Joey sehr misstrauisch und geht auch mal in die Verteidigung über. Kennt er einen erstmal, ist er verspielt, verschmust und freundlich.
Bruce ist auf einem Werkstattgelände aufgewachsen und hatte dort guten Kontakt zu den Mitarbeitern. Darüberhinaus hat der Schäferhund allerdings nichts kennengelernt.
Leider kam Bruce nach ein bis zwei Jahren wieder zurück, weil er umlenkte und die Besitzer stellte, nachdem diese mit ihm Schimpften. Bei uns hat Bruce noch niemanden gestellt und (leicht) umlenken tut er nur in Situationen, in denen er sich aufregt und man von hinten weiteren extremen Druck ausübt. Er verteidigt allerdings Ressourcen. Alles in allem üben wir mit Bruce seitdem er wieder auf unserem Hof lebt und er hat tolle Fortschritte gemacht.
Im Dezember 2017 rief uns Vanessa Bokr von der Hellhound Foundation an und fragte, ob wir Platz für ein Shirehorse hätten, das sie vor dem Schlachter bewahrt hatte. Unser Sprachfehler – wir können nicht „nein“ Weiterlesen…
Am Wochenende 25/26.03 ist De Hun’nenhoff auf der Hundemesse auf Gut Basthorst bei Trittau (Herzogtum Lauenburg) mit einem Informationsstand vertreten. Messe 4 dogs Wir stellen unsere Arbeit, unsere Ziele und unsere Tiere vor. Usha Peters Weiterlesen…
Tom Bode besuchte dieses Wochenende die Jahreshauptversammlung des Landestierschutzverbandes Niedersachsen, um sich über die aktuellen Entwicklungen im Tierschutz und die aktuellen Gesetzgebungsverfahren zu informieren.Anwesend waren auch die Landwirtschaftsministerin des Landes Niedersachsen Frau Miriam Staudte, mit Weiterlesen…
Wie ihr ja wisst, hatte unser Hundespielpark in Scheeßel im Sommer 10-jähriges Jubiläum. Und da haben wir uns gedacht, dass es doch toll wäre, wenn wir das auch nochmal groß feiern 😊 Und da jetzt Weiterlesen…
Habt ihr euch gefragt, was aus unserer Kunstbrut geworden ist? Hier ein kleines Update. Mittlerweile sind die „Kleinen“ 5 Wochen alt und laufen seit 2 Wochen mit den „Großen“ mit. Da sie ja sowieso mit Weiterlesen…
Wie es scheint, haben wir den – die – Gewinner des E-Bikes gefunden! Scheinbar handelt es sich dabei um eine Spielgemeinschaft von mehreren Glücklichen… Ob nun ein Umbau zum „Mehrpersonenrad“ daraus wird, das erfahrt Ihr Weiterlesen…