Nicht alle brauchen einen Tierschutzhof
Einige suchen als zweite Chance ein neues schönes Zuhause. Für Hunde, die durch Tragödien, Trennungen oder andere Lebensveränderungen ihr bisheriges Heim verloren haben, suchen wir an dieser Stelle die richtigen Menschen, die ihnen einen Platz für den Rest ihres Lebens geben können.
Interesse geweckt?
Kontaktieren Sie uns einfach unter
05199 998 39 00 oder
info@de-hunnenhoff.de
Wir Hun’nenhoffis suchen ein Zuhause

Kalle
Rasse: Rottweiler, reinrassig
Betreut durch: Simon
Geschlecht: Rüde
Geburtsdatum: 06.03.2020
Verträglich: Nach Sympathie, Katzen: nein
Gechipt: Ja
Geimpft: Ja
Ist auffällig geworden: Ja
Abzugeben in: erfahrene Hände
Sonstiges: Für Kalle wäre ein großes Gelände zum Bewachen am besten geeignet.

Bruce
Rasse: Schäferhund, reinrassig
Betreut durch: Ramona, Mario
Geschlecht: Rüde
Geburtsdatum: 09.09.2017
Verträglich: unbekannt
Gechipt: Ja
Geimpft: Ja
Ist auffällig geworden: Ja, veteidigt Resourcen
Abzugeben an: Menschen mit Schäferhund Erfahrung
Sonstiges: Mit Bruce wird trainiert und die Adoption wird durch einen Hundetrainer begleitet.

Joey
Rasse: American Staffordshire Terrier, reinrassig
Betreut durch: Lorena
Geschlecht: Rüde
Geburtsdatum: ca. 01.09.2022
Verträglich: unbekannt
Gechipt: Ja
Geimpft: Ja
Ist auffällig geworden: Ja
Abzugeben in: Erfahrene Hände, ohne Kinder
Sonstiges: Joey wurde an eine Heizung gekettet vom Veterinäramt eingezogen, aufgepeppelt und an uns übergeben. Fremden gegenüber ist Joey sehr misstrauisch und geht auch mal in die Verteidigung über. Kennt er einen erstmal, ist er verspielt, verschmust und freundlich.
Wichtige Informationen zur Adoption
Vermittlungen sind bei uns geprägt durch einen „sanften und sicheren Übergang“, d.h., Interessenten müssen mehrere Male wiederkommen und sich mit dem Hund vertraut machen, mit ihm spazieren gehen und Zeit mit ihm verbringen. Wenn das Vertrauen auf beiden Seiten groß genug geworden ist, dann kann ein „Probewohnen“ für bis zu 14 Tage stattfinden.
Verläuft das Probewohnen für Hund und Familie wie erwartet, dann wird ein Übergabevertrag aufgesetzt. Dazu gehört auch eine Schutzgebühr in Höhe von 350 €.
Kann die neue Familie den Hund aus irgendeinem Grund nicht mehr behalten, muss er an uns zurückgegeben werden. Dies bedarf keiner Angabe von Gründen, die Schutzgebühr wird dann voll erstattet. Dies gilt für das gesamte Leben des Hundes.
Diese Regelung garantiert uns, dass niemals ein durch uns vermittelter Hund in einem Tierheim landet oder gar ausgesetzt oder eingeschläfert wird, weil er „überflüssig“ geworden ist.