Unsere Rolli-Hunde

Spero
Rasse: Tibet Terrier
Geburtsdatum: 25.02.2013
Rudel: Rollis
Besonderheit: Liebt es Geschirre zu zerbeißen
Spero ist rumänisch und heißt „Hoffnung“, denn als er 2015 zu uns kam, war er in einem erbämlichen Zustand und die Tierärtze gaben ihm damals nicht lang.
Nach einem Autounfall querschnittsgelähmt, mussten Spero beide Hinterläufe, Penis und Rute amputiert werden, da sich seine Hinterbeine durch einen Wundbrand auflösten und Rute sowie Penis aufscheuerten.
Neben der Amputation, wurde auch ein Dauerkatheter gelegt und die Harnwegsinfektion bekämpft. Heute spülen Speros Blase dreimal täglich mit Kochsalzlösung, nachdem der Urin abgelassen wurde.
Mit speziellem Futter und unserer Expertise haben wir den Tibet Terrier seit mehreren Jahren in einem konstanten gesunden Zustand. Heute ist Spero ein lebensbejahender und glücklicher Hund und ein Vorbild für uns, dass man niemals aufgeben sollte.
Fevi
Rasse: keine
Geburtsdatum: 17.02.2017
Rudel: Rollis
Besonderheit: Fängt gern Waden
Als Fevi 2018 auf unseren Hof kam, stellte er uns damals vor eine völlig neue Aufgabe. Durch seine Verletzung der Wirbelsäule hat sich bei ihm eine Spastik entwickelt, die beide Hinterbeine mehr oder wenig unbeweglich nach hinten streckt.
Eine Amputation wurde nach kurzer Überlegung zum Glück wegen ethischer Bedenken verworfen, denn schon nach kurzer Zeit stellte sich heraus, dass Fevi seine Beine quasi wie Kufen einsetzen und sich außerhalb eines Rollis damit relativ unbehindert bewegen kann.


Pixel
Rasse: keine
Geburtsdatum: 29.11.2016
Rudel: Rollis
Besonderheit: Besitzt den coolsten Wagen auf unserem Hof
Querschnittsgelähmt, warum auch immer, aber keinesfalls eingeschränkt! Mit oder ohne Wagen, gleich schnell und beweglich, kommt er mit dem Leben auf unserem Hof super zurecht. Zu Anfang etwas scheu und schüchtern, flitzt er nun über unseren Hof.
Pocket Rocket
Rasse: keine
Geburtsdatum: 24.12.2015
Rudel: Rollis
Besonderheit: Hat den kleinsten Rolli auf dem Hof
Von einer Tierschützerin in Rumänien in einem Hotelzimmer versteckt, wurde für Rocket in Deutschland verzweifelt ein Platz gesucht. Da wir zu der Zeit schon einen gewissen Ruf als Aufnahmestation für Hunde mit Behinderung hatten, fand sie auf unserem Hof ihr entgültiges Zuhause.


Bommel
Rasse: keine
Geburtsdatum: 14.03.2016
Rudel: Rollis
Besonderheit: Ausnahmesportler – Außer Sport findet er alles gut.
Zunächst tat sich Bommel etwas schwer mit seinem Wagen und das Ganze sah etwas hölzern aus. Aber da man auch gern mal Streit am Zaun sucht, stellte er schnell fest, dass der Wagen dabei eine gute Unterstützung darstellte. Man kommt schnell an den Brennpunkt, aber ebenso schnell auch wieder weg, wenn es ernst wird.
Carrie
Rasse: keine
Geburtsdatum: 15.11.2013
Rudel: Rollis
Besonderheit: Weichster Hund der Welt
In Bulgarien an der Kette gehalten, wurde Carrie dem Besitzer irgendwann lästig und folglich einfach auf der Straße ausgesetzt. Dort wurde sie angefahren, liegen gelassen und zum Glück von lieben Menschen aufgesammelt und zu einer Tierschützerin gebracht.
Diese rettete ihr Leben, konnte aber den speziellen Anforderungen eines gelähmten Hundes nicht gerecht werden. So kam die ausnehmend hübsche Hündin zu uns.


Picui
Rasse: Doggen-Mix
Geburtsdatum: 05.03.2017
Rudel: Rollis
Besonderheit: Sein Name bedeutet „klitzeklein“ auf Rumänisch
Piciu wurde als kleiner Hund von einem größeren über den Rücken gebissen und dabei einen Bluterguss im Wirbelkanal herbeigeführt. Rumänische Ärzte hatten diagnostiziert, dass Piciu bei entsprechender Physiotherapie irgendwann wieder laufen können würde, ein späteres MRT ergab allerdings leider, dass sich etwa 8 cm seines Rückenmarks aufgelöst hatten. Somit war klar, dass der Doggenmischling nie wieder laufen können wird.
Eines Tages stellten wir zudem fest, dass er sich seinen linken Hinterlauf gebrochen hatte und sich auf die Wunde der offenen Fraktur ein Keim gesetzt hatte. Um kein Risiko einzugehen, ließen wir des Bein amputieren. Dies führte dazu, dass der inzwischen gewaltig gewachsene Doggenmischling sich deutlich besser fortbewegen konnte.
Taz
Rasse: keine
Geburtsdatum: 15.11.2013
Rudel: Rollis
Besonderheit:
Am 29.4.2018 kam Taz aus Rumänien bei uns an. Querschnittgelähmt, er hätte dort in dem Land keine Chance gehabt. Bei uns gab es leider keinen PLatz damals, also freuten wir uns, dass sich eine Frau als Dauerpflegestelle anbot. Sie bekam eine genaue Einweisung und lernte, wie Taz auszudrücken ist. Jetzt ist die Frau gesundheitlich so eigeschränkt, dass sie sich nicht mehr in der Lage sieht, Taz zu versorgen. Also ist er jetzt hier.


Diva
Rasse: keine
Geburtsdatum: unbekannt
Rudel: Teddy’s
Besonderheit: Klingt wie ein leerer Feuermelder
Diva schreibt…
Miruna
Rasse: keine
Geburtsdatum: 28.09.2021
Rudel: Teddy’s
Besonderheit: Ist sehr ängstlich
Miruna schreibt…


Tommy
Rasse: keine
Geburtsdatum: 03.02.2013
Rudel: Teddy’s
Besonderheit: Mutiert bei Fleischwurst zum Vogelbaby
Tommy schreibt…
Diddl
Rasse: keine
Geburtsdatum: 17.03.2016
Rudel: Teddy’s
Besonderheit: Ist wegen ihrer Füße nach der Diddl Maus benannt.
Diddle schreibt…


Mury
Rasse: keine
Geburtsdatum: 05.01.2012
Rudel: Teddy’s
Besonderheit: Hält auschweifende Reden
Mury kam als zweiter Rollihund auf unseren Hof. Urprünglich aus Buldgarien, wurde er dort als Welpe auf ein Gartengrundstück gesetzt und mit einem Luftgewehr beschossen. Danach wurde er schwer verletzt auf die Straße gesetzt.
In der Klinik wurden Mury sieben Projektile entfernt, ein weiteres achtes und neuntes Steckt noch in seiner Schulter und Wirbelsäule. Diese können nicht entfernt werden, da sonst die Statik aus dem Gleichgewicht geraten würde.
Mury erweckt ständig den Anschein übellaunig zu sein, meckert über alles und jeden, und ist dabei trotzdem ein fröhlicher, freundlicher kleiner Kerl. Er war der erste querschnittsgelähmte Hund auf unserem Hof und damit die Basis für unser Interesse und unsere Liebe zu dieser Art gehandicapten Tieren.
Amiro
Rasse: keine
Geburtsdatum: 12.06.2011
Rudel: Teddy’s
Besonderheit: Testet gern fremde Schuhe auf Haltbarkeit
Amiro lebte in Rumänien zwei Jahre lang querschnittgelähmt auf der Straße. Als eine Tierschützerin ihn bei sich aufnahm und versorgen ließ, waren seine Hinterbeine waren durch den Asphalt schon fast vollständig abgeschliffen.
Zum Glück ist er nicht allzu groß, denn durch sein ständig bedrohtes Leben auf der Straße hat er sich zu einer Schnappschildkröte entwickelt, die hier schon in so manche Wade gezwickt und so einige Schuhe getestet hat.


Nino
Rasse: keine
Geburtsdatum: 01.01.2013
Rudel: Teddy’s
Besonderheit: Beiß ich oder beiß ich nicht?
Wie Nino zu seinem Schicksal gekommen ist, ist uns nicht bekannt. Seit April 2021 lebt er in Deutschland, erst bei einer Pflegefamilie, bei der er auch seinen ersten Rolli bekam, und seit Dezember dann auf unserem Hof. Sein Rolli ermöglicht es ihm, trotz seiner gelähmten Hinterbeine, zu laufen. Manchmal ist Nino etwas eigensinnig, aber hast du einem Keks, kann er nicht widerstehen. Am liebsten spielt und schmust er gleichzeitig.
Mirela
Rasse: keine
Geburtsdatum: 30.04.2018
Rudel: Teddy’s
Besonderheit: Möchte ALLEINE gekuschelt werden
Mirela schreibt…


Shadow
Rasse: Deutscher Schäferhund
Geburtsdatum: 05.01.2020
Rudel: Schadow’s
Besonderheit: Liebt es Fußball zu spielen
Vom Veterinäramt als kleiner Hund auf Verdacht eingezogen und von einem Neurologen vorgestellt wurde eine angeborene Deformierung der Wirbelsäle festgestellt, bei der die nervale Versorgung der Hinterläufe nur suboptimal gewährleistet wird. Mit acht Monaten kam Shadow dann mit der Diagnose zu uns, dass er mit weiterem Wachstum die Hinterläufe vielleicht gar nicht mehr bewegen könne. Heute rennt er mit Hilfe seines Rollis über unseren Hof.
Ajax
Rasse: Bracke
Geburtsdatum: unbekannt
Rudel: Shadow’s
Besonderheit: Raubt den Mitarbeitern durch sein ewiges Gezappel den letzten Nerv.
Ursprünglich aus Mazedonien, wo er von einem Tierschützer von der Straße gerettet wurde, kam Ajax schon mit einer Wirbelsäulenfraktur zu uns. Schon gelähmt waren seine Hinterläufe so entzündet und verletzt, dass sie amputiert werden mussten. Das hält ihn aber bei weitem nicht auf über unseren Hof zu pesen und einen Rollwagen nach dem anderen in die Mangel zu nehmen.


Vroni
Rasse: nicht Dackel
Geburtsdatum: 15.07.2013
Rudel: Schadow’s
Besonderheit:
Vroni schreibt…
Abby
Rasse: Labrador Golden Retriver
Geburtsdatum: 27.03.2017
Rudel: Shadow’s
Besonderheit: Nimmt nicht nur einen Keks, sondern auch gleich ein paar Finger.
Ursprünglich Abby Trixy vom Eisbärenparadies, hatten wir Abby wegen unseres Aufnahmestopps schon abgelehnt. Laut ihrer vorherigen Besitzerin ist sie einen Abhang runtergefallen, hat sich die Wirbelsäule stark verletzt und nun querschnittsgelähmt. Die Tierärtze und das Veterinärsamt weigerten sich die Hündin einzuschläfern und letztere baten uns Abby aufzunehmen.


Bodo
Rasse: Teddybär
Geburtsdatum: 15.03.2015
Rudel: Käthe’s
Besonderheit: „Er ist der süßest auf dem Hof“ – Lorena
Ein Autounfall lies Bodo querschnittsgelähmt zurück. Halb Hund, halb Teddybär, ist es gar nicht anders möglich als den kleinen in sein Herz zu schließen.
Leider ist Bodos Akzeptanz gegenüber und bei den anderen Rollifahrern nicht besonders hoch und der geringste Anlass führt dann zu Beißereien. Daher wohnt er mit seinen Freunden Justus und Käthe in einer WG. Inclusion eben.
Michel
Rasse: Mittelschnauzer
Geburtsdatum: 01.01.2023
Rudel: Rolliday Inn
Besonderheit: –
Michel schreibt…

Unsere Hunde

Bruce
Rasse: Deutscher Schäferhund
Geburtsdatum: 09.09.2017
Rudel: –
Besonderheit: Klingt als würde er Kette rauchen
Bruce ist auf einem Werkstattgelände aufgewachsen und hatte dort guten Kontakt zu den Mitarbeitern. Darüberhinaus hat der Schäferhund allerdings nichts kennengelernt. Ohne besondere Zuwendung und nötige Auslastung begann er seiner Langweile die Autos zu demolieren, was den Kunden natürlich überhaupt nicht gefiel. Also musste er weg und er zog auf unseren Hof, wo wir ihn nach einiger Zeit vermitteln konnten.
Leider kam Bruce nach ein bis zwei Jahren wieder zurück, weil er umlenkte und die Besitzer stellte, nachdem diese mit ihm Schimpften. Bei uns hat Bruce noch niemanden gestellt und (leicht) umlenken tut er nur in Situationen, in denen er sich aufregt und man von hinten weiteren extremen Druck ausübt. Er verteidigt allerdings Ressourcen. Alles in allem üben wir mit Bruce seitdem er wieder auf unserem Hof lebt und er hat tolle Fortschritte gemacht.
Hans
Rasse: Australian Shepherd
Geburtsdatum: –
Rudel: Hans & Fabio
Besonderheit: Hört aufs Wort
In seiner ersten Familie griff Hans das Kind an und verletzte es schwer. So zog er auf unserem Hof ein, mit dem Ziel wieder vermittelt zu werden. Bald darauf nahm ihn eine Hundetrainerin aus Hamburg bei sich auf. In einem Urlaub mit einer Freundin stürtze sich Hans aus unerklärlichen Gründen auf sie und verletzte sie so schwer, das mehrere Operationen nötig waren. So kam er wieder zu uns zurück, diesmal um für immer bei uns zu bleiben.


Fabio
Rasse: keine
Geburtsdatum: 03.05.2015
Rudel: Hans & Fabio
Besonderheit: Hat gelernt den ganzen Kopf durch den Zaun zu stecken.
Als Welpe wurde Fabio aus Rumänien nach Amsterdam adoptiert. Leider wurde seine Erziehung entweder vernachlässigt oder fehlerhaft durchgeführt. So entwickelte er sich zu einem Hund, der seinen Willen durchaus mit den Zähnen durchzusetzten wusste. Das Ende vom Lied war: Die Familie wollte ihn nur noch loswerden, weil sie sich vor ihm fürchtete.
Zunächst wurde versucht, ihn wieder zu vermitteln, aber sein aggressives Auftreten, vor allem gegenüber Männern, verhinderte jede Kontaktaufnahme. So kam er dann über Umwege zu uns. Heute sind wir bei den Erstbegegnungen zwar immer noch sehr vorsichtig, aber Fabio ist inzwischen überwiegend freundlich zu allen Menschen.
Käthe
Rasse: keine
Geburtsdatum: unbekannt
Rudel: Käthe’s
Besonderheit: Liebt es gekuschelt zu werden
Über Käthe wissen wir nicht viel, nur das sie auf unseren Hof mit einer extremen Leinen und Halsbandphobie zog.
Mittlerweile hat sie diese mit viel Geduld und Arbeit überwunden und geht immer größere Runden Gassi.


Justus
Rasse: keine
Geburtsdatum: 01.03.2014
Rudel: Käthes
Besonderheit: Kann auch die kleinste Tablette aus der Fleischwurst pulen.
Justus wurden in Rumänien als Welpen die Vorderpfoten zerschlagen, da sich mit einem eingeschränkten Hund besser betteln lässt. Als er zu uns kam, war er Männern unahbar. Heute ist er ihnen gegenüber noch gelegendlich scheu, lässt sich aber durchaus streicheln und versorgen. Seine kaputten Pfoten fallen mittlerweile bis auf ein hin und wiederes Humpeln kaum noch auf.
Jack
Rasse: keine
Geburtsdatum: 01.03.2017
Rudel: Jack & Gypsie
Besonderheit: Hat einen sehr ausgeprägten Jagdtrieb
Jack schreibt…


Gypsie
Rasse: Amstaff-Mix
Geburtsdatum: 24.10.2013
Rudel: Jack & Gypsie
Besonderheit:
Als wir sie retteten lebte Gypsie allein in einem Schuppen und wurde weitesgehend sich selbst überlassen. Es dauerte nicht lang bis die Hündin in eine neue Familie einzog, in der sie leider versuchte ihre Probleme mit den Zähnen zu lösen. Nach einem Biss in die Hand suchten sich ihre neuen Besitzer Hilfe bei uns nahmen den Hund sogar wieder mit. Als Gypsie allerdings das Gesicht erwischte und ein Eingriff von der Gesichtschirurgie versorgt werden musste, ging es natürlich nicht mehr.
Hier ist Gyspie unauffällig und lebt mit Jack in einer zweier WG.
Baiatu
Rasse: keine
Geburtsdatum: 10.04.2014
Rudel: Rumänen
Besonderheit: Ist nach wie vor ein Wildhund
Baiatu (rumänisch für kleiner Junge) wuchs ohne menschlichen Kontakt in einem Wald auf, was ihn zu einem Wildtier werden ließ. Gefangen wurde er, indem man den ganzen Wald einzäunte. In Folge dessen wurden seine Geschwister vergiftet und nur Baiatu und sein Halbbruder Jamil (der auch bei uns lebt) konnten gerettet werden.
Heute lebt er bei uns in einer festen Gruppe und noch immer hält er sich bei Wind und Wetter am liebsten draußen auf.


Jamil
Rasse: keine
Geburtsdatum: 20.11.2014
Rudel: Rumänen
Besonderheit: Ist der Halbbruder von Baiatu
Auch Jamil wuchs als Wildtier in einem rumänischem Wald auf. Er teilt sich das Schicksal wie seinen Halbbruder Baiatu, anders als dieser lässt sich Jamil allerdings anleinen und zum Gassi gehen ausführen.
(King) Louis
Rasse: Amstaff-Beagle-Mix
Geburtsdatum: 01.01.2012
Rudel: Rumänen
Besonderheit: Ist der ruhigste Hund auf dem Hof
Als Louis 2012 zu uns kam hieß er noch Balou. Da sein benehmen aber eher an King Louis erinnerte, denn als acht Monate alter Rüpel hatte er sein schwangeres Frauchen hinter sich hergezogen. Als diese mit Komplikationen ins Krankenhaus musste, kam Louis zu besucht und blieb. Der Amstaff-Beagle-Mix ist zwar aus Deutschland, lebt aber trotzdem in unserem Rumänen-Rudel.


Hiswa
Rasse: keine
Geburtsdatum: 15.03.2012
Rudel: Rumänen
Besonderheit:
Die rumänischen Hundefänger der ASPA haben versucht Hiswa als Welpen zu töten, indem sie ihm mit dem Daumen durch das Auge ins Gehirn drücken. Was sie offensichtlich nicht wussten ist, dass es hinter den Augen Knochen gibt. Vor Schmerz bewusstlose Hunde wurde liegen gelassen und von einem Anwohner weggeholt. So kam Hiswa zu uns, wo er zusammen mit seiner Freundin Hündin Polda im Rumänenrudel lebt.
Polda
Rasse: keine
Geburtsdatum: 25.05.2012
Rudel: Rumänen
Besonderheit: –
Zusammen mit Hiswa und Spero kam sie im März 2015 auf unserem Hof an. Niemand wollte die Hündin, weil sie so hässlich war. Räude hatte ihr Fell ziemlich dezimiert: das Gesicht kahl, haarlose Stellen überall, aber nichts was ein Tierarzt nicht wieder richten konnte. Heute ist Polda eine Schönheit mit apartem Fell die sich je nach Jahreszeit verändert.


Alessio
Rasse: keine
Geburtsdatum: 19.05.2011
Rudel: Alessio’s
Besonderheit: Muss Schlumpf begleiten, weil dieser sonst nicht Gassi geht.
Alessio wurde von einer Tierschutzorganisation nach Deutschland gebracht und auf einer Pflegestelle (eine Frau Namens Rosa) untergebracht. Dabei wurde offensichtlich übersehen, dass Alessio nach einer Verletzung des Kreutzbeins harn- und kotinkontinent ist.
Zwar hatte sich die Rosa damit arrangiert, leider war die Chance auf Vermittlung gleich null und als Rosa einen Studienplatz in Indonesien antreten musste, riet man ihr Alessio einfach zu erlösen. Zum Glück kam so etwas für sie nicht in Frage und Alessio zog 2019 bei uns ein.
Pille
Rasse: Dackel
Geburtsdatum: 01.01.2011
Rudel: Alessio’s
Besonderheit: Ist großer Fan von Bob Marley
Pille schreibt…


Schlumpf
Rasse: keine
Geburtsdatum: 08.02.2012
Rudel: Alessio’s
Besonderheit: Geht nicht ohne Alessio Gassi
Schlumpf schreibt…
Luke
Rasse: Kaukasischer Owtscharka
Geburtsdatum: 01.12.2020
Rudel: Bären
Besonderheit: Interessiert sich weder für Essen noch für Kekse
Durch fehlende Bewegung oder falsche Ernährung im Junghundealter entwickelte sich bei Luke eine Rachites. Die Folge des Calcium- und Phosphatmangel ist, dass die Knochen sich falsch entwickeln und viel zu weich sind. Da die Knochen noch nicht stabil genug sind, können sie das Knochengerüst nicht stützen und sehen stark deformiert aus. Bei einer Knocheninstabilität sollten die Knochen durch Physiotherapie wieder aufgebaut werden.
Jetzt wo Luke aus dem rumänischen Shelter raus ist, geht es ihmgut. Nur seine Vorderbeinchen sehen beim Belasten halt etwas anders aus.


Luna
Rasse: Kaukasischer Owtscharka
Geburtsdatum: unbekannt
Rudel: Bären
Besonderheit: Hat Asthma
Luna wurde zusammen mit Baron nach einer Zwangsversteigerung eines Hauses einfach zurüchgelassen und der neue Eigentümer sah sich nicht in der Lage zwei Kaukasischer Owtscharkas zu übernehmen. Also drohte die Zwangseuthanasie.
Zu dem Zeitpunkt suchte unser Hof gerade nach Wächtern, da es einige Vorfälle gab. So zogen die beiden 2019 bei uns ein. Leider mussten wir uns 2022 von Baron verabschieden und auch, wenn es nicht das Gleiche sein wird hat Luna mit unserem Luke einen neuen Gefährten gewonnen.
Cubanito
Rasse: keine
Geburtsdatum: 25.12.2013
Rudel: Cuba’s
Besonderheit: Hat schöne weiße Zähne 🙂
Cuba ist so eine Sache: Auf seiner Pflegestelle für eine Tierschutzorganisation war er dermaßen aggressiv, dass diese sich nicht mehr zu helfen wussten. Also zog er ganz kurzfristig auf unserem Hof ein.
Wenn man etwas bestimmtes nicht ändern kann, dann muss man lernen damit zu leben. Cuba duldet bestimmte Dinge eben einfach nicht und wir haben hier einen guten Weg darum herum gefunden.


Lucy
Rasse: Podenco-Mix
Geburtsdatum: 14.05.2014
Rudel: Cuba’s
Besonderheit: –
Lucy schreibt…
Baldur
Rasse: keine
Geburtsdatum: 14.07.2011
Rudel: Cuba’s
Besonderheit: Er braucht für die kleinste Gassirunde am Längsten
Baldur musste kurzfristig von seinen Besitzern weg, weil er übel gebissen hatte. Nach einem Zwischenstopp auf einem anderen Gnadenhof, wo er in keine Gruppe passte, zog er bei uns ein und freundete sich erst mit Cuba und danach mit Lucy an.


Bolle
Rasse: Französische Bulldogge
Geburtsdatum: –
Rudel: Bolle & Trudy
Besonderheit: Ist das Hofmaskottchen
Bolle hat einen rassetypischen Bandscheibenvorfall erlitten und auch eine Operation konnte ihn leider nicht wieder herstellen. Da seine Besitzer in Hamburg im 6. Stock wohnten und Bolle aufgrund der Lähmung seine Blase nicht mehr kontrollieren kann, musste eine neue Lösung her. Zudem kam es durch mangelhafte Entleerung alle naslang zu Harnwegsinfekten.
Zunächst vorübergehend auf unserem Hof untergebracht, um die Blase wieder herzustellen, lebt Bolle nun ganz bei uns und braucht seinen Wagen inzwischen nur noch für lange Spaziergänge.
Trudy
Rasse: Amstaff (?)-Dackel (?)-Mix
Geburtsdatum: 01.11.2014
Rudel: Bolle & Trudy
Besonderheit: Sie kommt als einzige mit Bolle klar
Trudy schreibt…


Nikita
Rasse: keine
Geburtsdatum: 01.01.2015
Rudel: Fee & Nikita
Besonderheit: Knabbert gern mal an Beinen
Nach einem langen Aufenthalt im Tierheim, kurzer Vermittlung mit Beißvorfall und einem epileptischen Anfall war seine Chance, vermittelt zu werden, verschwindend gering.
Also zog er 2020 zu uns auf den Hof und heute kommt er mit etlichen Menschen gut aus. Man muss nur wissen, wie man mit ihm umgehen muss. Außerdem Mag er zum Glück lieber Kekse als Waden.
Fee
Rasse: keine
Geburtsdatum: 10.06.2012
Rudel: Fee & Nikita
Besonderheit: Kann absolut überhaupt nicht still sitzen
Eigentlich wollten wir Fee nur zur Vermittlung aufnehmen und sie vorerst in einer Pflegestelle unterbringen. Nur trügen Bilder manchmal und so kam kam ein gar nicht so kleiner und vor allem gar nicht so dünner Hund hier an. Nach zwei Stürzen der Pflegerin kam die Hündin dann doch zu uns.
Ihre erste Interessentin waren leider einer Straßenhündin wie Fee nicht gewachsen, denn wer in Rumänien auf der Straße überlebt, der weiss seinen Willen schon durchzusetzen und nach wenigen Tagen war die Interessentin so eingeschüchtert, dass wir Fee wieder abholen mussten. Ein weiterer Versuch mit einer anderen Familie scheiterte, weil Fee versuchte, die dort schon lebende Katze gerne verspeisen wollte. Also bleibt Fee nun hier.


Butch
Rasse: American Staffordshire Terrier
Geburtsdatum: 21.11.2015
Rudel: –
Besonderheit: Liebt Ballspielen über alles
Nach einem schweren Beißvorfall wurde Butch vom Veterinärsamt eingezogen, es wurde eine Ethikkommission gebildet und es stand im Raum ihn zu euthanasieren.
Alternativ zog das Amt es in Erwägung, dass er bei uns auf dem Hof leben kann und so zog der ballverliebte Amstaff bei uns ein. Bei uns ist Butch ein menschenfreundlicher Hund, der es liebt Stöckchen und Ball zu spielen und mit jedem außer einem Wischmopp und Kindern zurecht kommt.
Tanner
Rasse: Deutscher Schäferhund-Mix
Geburtsdatum: 01.01.2011
Rudel: Tanner & Kelly
Besonderheit:
Tanner kam aus Kroatien und ist durch eine Verletzung des Kreuzbeins inkontinent und verliert permanent Urin und Kot. Das macht die Vermittlung in eine Familie natürlich schwer. Bei uns auf dem Hof wurden die Hundezimmer so konzipiert, dass sie leicht zu reinigen sind und so ist es möglich, einen inkontinenten Hund zu halten.


Kelly
Rasse: Kaukasischer Owtscharka
Geburtsdatum: 01.06.2020
Rudel: Tanner & Kelly
Besonderheit: Ist halb Hund, halb Hase
Als es mit Schnute und Kalle nicht mehr funktionierte, weil der Rottweiler immer auf der Hündin mit Atrose rumsprang, musste eine neue Rudelgefährtin für ihn her. Also zog Kelly auf unseren Hof, denn eine Owtscharkahündin war robust genug, um es mit ihm auszuhalten. Das Problem war nur, Kelly ist so schüchtern und ängstlich, dass es niemnd über das Herz brauchte die Verpaarung auch nur zu versuchen. Also zog sie zu Tannner, der zu dem Zeitpunkt auch jemanden neues für sein Rudel suchte.
Asu
Rasse: keine
Geburtsdatum: 08.06.2013
Rudel: Asu’s
Besonderheit:
Asu stammte aus Rumänien und musste dort als Welpe mit ansehen, wie seine Muter und seine Schwester an der Leine mit Benzin übergossen und angezündet wurden. Das dadurch erlittene Trauma führte dazu, dass Asu weder Leine noch Halsband toleriert.
Im Tierheim versuchte man mit Hilfe einer Hundetrainerin Asu Halsband und Leine anzulegen, was auf gründlichste misslang und Asu ging am Ende dazu über sich mit Angriff zu verteidigen.
Bei uns trägt Asu immer noch kein Halsband, aber er lebt heute glücklich in seiner Gruppe, ist ein sensibler, verschmuster sowie verspielter Kerl und warum ihm etwas aufzwingen was bei ihm so negativ belegt ist?


Kremlin
Rasse: keine
Geburtsdatum: 15.12.2016
Rudel: Asu’s
Lieblingsbeschäftigung: –
Kremlin schreibt…
Kingley
Rasse: keine
Geburtsdatum: 11.01.2017
Rudel: Asu’s
Besonderheit: Verteilt äußerst gern Küsschen
Kingley kam aus England zu uns, wo er anstatt zu einem netten Familienhund, zu einem Familientyrannen wurde. Also sollte er entweder eingeschläfert, in ein Tierheim oder zurück nach Rumänien gebracht werden, also wandte man sich an uns. Wir sammelten Kingley (damals noch Max) in Belgien ein und er zog auf unseren Hof.
Hier ist Kingley überwiegend ein freundlicher kleiner Kerl, bei dem man nur wissen muss, wo die Grenze ist.


Richie
Rasse: keine
Geburtsdatum: 10.04.2014
Rudel: Asu’s
Besonderheit: Ist sehr schüchtern und taut nur langsam auf
Richie schreibt…
Brenda
Rasse: keine
Geburtsdatum: 02.05.2011
Rudel: Asu’s
Besonderheit: Ist nicht so für Streichelheiten zu haben
Brenda schreibt…


Dennis
Rasse: keine
Geburtsdatum: 01.03.2011
Rudel: Asu’s
Besonderheit: Ist sehr ängstlich
Dennis schreibt…
Karo
Rasse: Deutscher Schäferhund
Geburtsdatum: 25.09.2017
Rudel: Karo & Mia
Besonderheit: Karo ist perfekt ausgebildet
Nachdem Karo im Januar 2020 einen anderen Hund angegriffen und verletzt hatte, wurde er vom Veterinäramt als gefährlich eingestuft. Die Besitzerin holte sich für den Wesenstest Hilfe und da er sich keinen Maulkorb anlegen ließ, wurde er von einer anderen Einrichtung mit der Leine durch einen Doppelstabmattenzaun gezogen und so über eine Stunde fixiert, wobei es trotzdem nicht gelang den Maulkorb aufzustreifen. Dabei erlebte Karo ein erhebliches Trauma und wurde der Besitzerin so zurückgegeben. Also kamen sie zu uns.
Bei einer erfahrenen Schäferhundzüchterin und ihrem Mann, der mit Schäferhunden im Sport arbeitet, sollte Karo auf den Wesenstest vorbereitet werden. Alles lief bestens, bis die Freundin eines Tages nur die Leine und das Halsband vom Tisch in die Hand nahm. Karo, der bis zu diesem Zeitpunkt ausgelassen auf dem Rasen herumgetobt hatte, rastete plötzlich aus und griff sie ohne Vorwarnung an. Als ihr Mann ihr beistand und eingriff, wurde ihm von Karo ein Finger abgebissen. Das Veterinäramt zog umgehend ein und er kam zu uns.


Mia
Rasse: Schipperke-Australien Shepherd-Mix
Geburtsdatum: 01.03.2014
Rudel: Karo & Mia
Besonderheit: Hat Hasenohren
Bei einer Rettungsaktion zweier Lämmer wurde Chef Tom von der Schäferin um seine Meinung zu einer ihrer Hündinnen gebeten. Mia hatte großflächig ihr Fell verloren und der zuständige Tierarzt riet nicht nur aus Kostengründen von einer Behandlung ab, er wollte die damals 7-jährige Hündin einschläfern.
Nach Rücksprache übernahm der Hof die freundliche Hündin und bereits nach kurzer Zeit wurde ihr Zustand besser. Bei ihrem Fellverlust handelte es sich um eine Autoimmunerkrankung, die hier bei uns entsprechend behandelt wird.
Mia war nicht so freundlich zu anderen Hunden, nur Karo gefiel ihr. Da dieses Gefallen auf Gegenseitigkeit beruht, zog sie bei ihm ein
Hardy
Rasse: Dackel
Geburtsdatum: 29.07.2009
Rudel: Rentner
Besonderheit: Essen steht immer an erster Stelle
Als eine Dackelzucht behördlich geschlossen wurde, weil dort furchtbare Bedingungen herrschten, holten wir dort fünf zehn Hunde raus. Fünf davon wurden vermittelt, fünf blieben bei uns, wovon vier inzwischen über die Regenbogenbrücke gingen. Geblieben ist Hardy.
2018 ereilte ihn dann das Schicksal der Dackellähme: Aufgrund genetischer Veranlagung bekam er einen Bandscheibenvorfall und war hinten vollständig gelähmt. Es waren keinerlei Reflexe mehr vorhanden. Eine OP war aussichtslos, der Hund würde wohl nie wieder laufen können. Aufgegeben haben wir trotzdem nicht und nach etwa zehn Wochen Physiotherapie, Laserbehandlung und Reizstromtherapie lief Hardy wieder ganz gut. Und heute? Sieht man ihm die Lähmung in keinster Weise mehr an.


Willy
Rasse: Pudel
Geburtsdatum: 12.02.2007
Rudel: Rentner
Besonderheit: Ist unser Starbewohner
Als Regisseur Dieter Wedel starb und seine Frau Uschi Wolters im Krankenhaus lag, war Uschis letzter Wunsch, dass ihr Hund Willi seine restlichen Tage auf einem Tierschutzhof verbringt.
Loretta
Rasse: Terrier-Mix
Geburtsdatum: 20.11.2006
Rudel: Rentner
Lieblingsbeschäftigung:
Loretta schreibt…


Becky
Rasse: Pudel
Geburtsdatum: 14.02.2009
Rudel: Rentner
Besonderheit: –
In Rumänien wurde Becky das Auge von zwei Kindern mit Sekundenkleber zugeklebt. Als sie sich wehrte, schmissen die Jungs sie auf den Boden, warfen eine Palette auf sie und brachen ihr das Hinterbein. Eine Tierschützerin kaufte den Kindern den verletzten Hund ab und brachte Becky in eine Klinik.
2016 nahmen wir sie auf, leider konnte weder ihr Auge, noch das Hinterbein gerettet werden. Ihr Bein wurde amputiert und durch erhebliche Komplikationen hätte Becky es beinahe nicht geschafft.
Samu
Rasse: Französische Bulldogge
Geburtsdatum: 25.05.2018
Rudel: Rentner
Besonderheit: Guckt immer so als würde er weltbewegende Bilder malen
Durch einen Pferdetritt gelähmt, gab man Samu ganze zehn Tage Physiotherapie, bis man entschied die Bulldogge einfach einschläfern zu lassen. Das sah der zuständige Tierarzt zum Glück anders, kontaktierte uns und Samu zog auf unseren Hof.
Nicht lang und Samu lief fröhlich ohne Rolli über unser Gelände.


Joey
Rasse: American Staffordshire Terrier
Geburtsdatum: 01.09.2022
Rudel: –
Besonderheit: Hat genau einen Gesichtsausdruck
Joey wurde an eine Heizung gekettet vom Veterinäramt eingezogen, aufgepeppelt und an uns zur Vermittlung übergeben. Seine ursprünglichen Interessenten sprangen leider schnell ohne Grund ab und zwei weitere Vermittlungsversuche scheiterten, weil er schon am ersten Tag bedrängt wurde.
Joey braucht jemanden mit Erfahrung, am besten ohne Kinder. Fremden gegenüber ist Joey sehr misstrauisch und geht auch mal in die Verteidigung über. Kennt er einen erstmal, ist er verspielt, verschmust und freundlich.
Teddy
Rasse: keine
Geburtsdatum: 15.02.2014
Rudel: Teddy’s
Besonderheit: Ist wie sein Name sagt ein absoluter Teddy
Als Teddy aus Rumänien ins Tierheim Koppelweide kam, schien es als wäre das Leben für ihn nur noch Quälerei: Ein Vorderlauf war amputiert, der andere scheinbar völlig zertrümmert und das bei einem großen und schweren Hund. Letzter Versuch: De Hun’nenhoff.
In der TiHo Hannover stellte sich schnell heraus, dass der linke Vorderlauf gar nicht gebrochen war, sondern dass lediglich das Handgelenk ausgerenkt ist und dabei einige Bänder und Sehnen abgerissen sind. Leider ist das Ganze schon eine Weile her und so hat sich diese Verletzung manifestiert, ein einfaches Einrenken ist nicht mehr möglich. Also wurde Teddy einer Operation unterzogen.
Heute ist der sanfte Riese wieder mobil und geht über den Hof oder verbringt Zeit in seiner Lieblingshütte.


Pocky
Rasse: Zwergpudel
Geburtsdatum: 04.09.2011
Rudel: Teddy’s
Besonderheit: Sein Bellen klingt wie ein Feuerwehralarm
Nachdem Pocky auf Kleinanzeigen mehrmals den Besitzer gewechselt hatte, zog er 2020 wegen Bissigkeit zu uns auf den Hof.
Hier ist er einer der ersten, der Besucher bemerkt und sie lautstark ankündigt. Ernsthaft verletzt hat er hier noch niemanden, dafür ist er sehr lebendig, kuschelt gern und liebt die Aufmerksamkeit.
Ian
Rasse: Bulldogge
Geburtsdatum: 07.09.2015
Rudel: Ian & Biene
Besonderheit:
Ian ist ein gutes Beispiel dafür, dass nicht nur im Ausland Menschen herumlaufen, die Tiere schlecht behandeln. Fünf Jahre lang gab es in seiner Familie keine Zwischenfälle, auch als der neue Mann der Besitzerin den Hund schlug und trat.
Als nun aber der Sohn aus erster Ehe zu Besuch war, ließ der Mann die beiden allein. Dabei muss es zu einem Zwischenfall gekommen sein, denn das Kind hatte eine Schramme am Hals. Der Mann forderte nun nachdrücklich, dass die Besitzerin Ian einschläfern lassen sollte, ansonsten würde er ihn noch am selben Tag vergiften. Er setzte sich sogar an den Computer und recherchierte, wie viel Rattengift man braucht, um einen Hund zu töten.
In ihrer Not rief die Frau bei Usha an, die nicht anders konnte, als den Hund sofort aufzunehmen. Ian hat zwar den einen oder anderen an die Wand gestellt, ist bei den Mitarbeitern aber sehr beliebt, ein Clown und zuckersüß mit Welpen und Biene. Fremden gegenüber aber schon sehr wachsam.


Biene
Rasse: keine
Geburtsdatum: 10.08.2017
Rudel: Ian & Biene
Besonderheit:
Biene sollte als Therapiehund für Kinder eingesetzt werden. Um das bewältigen zu können, muss ein Hund gute Nerven besitzen und gut sozialisiert sein. Beides kann man nicht bei einem rumänischen Straßenhund voraussetzen. Kein Wunder, dass das nicht funktionierte.
Da die Vermittlungsstelle nicht wusste wohin mit der Hündin, kam sie zu uns. Besucher werden vorsichtig behandelt, manchmal sogar etwas gezwickt, aber nach kurzer Zeit des Kennenlernens versteht sie sich hier mit allen gut.
Leslie
Rasse: American Collie
Geburtsdatum: 21.05.2012
Rudel: Leslie & Blanca
Besonderheit: Wenn er läuft, bewegen sich seine Ohren hoch und runter
Leslie schreibt…


Blanka
Rasse: keine
Geburtsdatum: 01.05.2013
Rudel: Leslie & Blanca
Besonderheit: Sanft und lieb, beschreiben sie am besten
Blanka kam aus Rumänien zu einer Familie nach Baden Württemberg. Obwohl sie nach einem Schwanzabriss, einer Verletzung des Kreuzbeins, harn- und kotinkontinent ist, wollten diese Leute das schöne Tier unbedingt haben. Daran konnte auch eine intensive Beratung einer Tierärztin und drei Wochen Bedenkzeit nichts ändern.
So kam sie an einem Samstag in ihrem neuen Zuhause an. Bereits am darauffolgenden Dienstag ereilte uns die Nachricht, dass Blanka zurück nach Rumänien geschickt werden sollte, weil die Besitzer sie nicht mehr haben wollten. Angeblich vertrug sie sich nicht mit dem Hund der Familie – „und außerdem stinkt die!“
Das konnten wir nicht mit ansehen und nahmen sie hier auf. Sie erfordert zwar weitaus mehr Pflege als ein gesunder Hund und wir sind sicher, dass sie nicht in einer Wohnung leben kann, weil der Schmutz und Geruch nicht angenehm ist. Nur, das hatte man doch vorher gesagt.
Lord
Rasse: keine
Geburtsdatum: unbekannt
Rudel: Lord’s
Besonderheit:
Lord schreibt…


Camero
Rasse: keine
Geburtsdatum: 14.09.2015
Rudel: Lord’s
Besonderheit: Hat nur drei Beine
Camero schreibt…
Aska
Rasse: keine
Geburtsdatum: 12.02.2014
Rudel: Lord’s
Besonderheit: Folgt einem bellend
Aska schreibt…


Khan
Rasse: keine
Geburtsdatum: 05.01.2014
Rudel: Lord’s
Besonderheit: Sieht aus wie ein kleiner Bär
Khan kam aus Rumänien zu uns. Dort wurde er angefahren und am Straßenrand liegen gelassen. Tolle Tierschützer nahmen ihn auf (er war noch ganz klein) und der vom Unfall gelähmte Hund lernte wieder zu laufen. Als er zu uns kam, war er so erschrocken, dass er erstmal in Chefin Usha hineingebissen hat. Allmählich hat er aber gelernt, dass er bei uns geliebt und geschützt wird. Bis heute ist Khan inkontinent geblieben, aber was soll’s, wir sind froh, dass er da ist. Nun ja, sein Futter großzügig zu teilen, hat er bis heute nicht gelernt & und zeigt dann auch schon mal die Zähne. Also Finger und Pfoten weg!
Jurik
Rasse: keine
Geburtsdatum: unbekannt
Rudel: Lord’s
Besonderheit: Liebt Gassi gehen über alles
Vor einigen Jahren rief eine befreundete Tierärztin bei uns an und fragte, ob wir einen Hund mit einer Beinverletzung aufnehmen könnten, der in ihrer Praxis vorgestellt wurde, und deren Besitzer auf Grund der Diagnose die Euthanasie des Hundes wollten – vielleicht war ihnen die einfache OP zu teuer. Sie drehten sich einfach um und gingen.
Jurik wurde operiert und zog bei uns ein. Hier läuft er seither bestens und außerdem hat Jurik genau wie wir nur das eine Leben und welches Recht haben Menschen, ihm das grundlos zu nehmen?


Old Fox
Rasse: keine
Geburtsdatum: 01.05.2010
Rudel: Lord’s
Besonderheit: Sieht Herbert zum verwechseln ähnlich
Old Fox schreibt…
Herbert
Rasse: keine
Geburtsdatum: 10.05.2011
Rudel: Lord’s
Besonderheit: Sieht Old Fox zum verwechseln ähnlich
Herbert schreibt…


Raik
Rasse: Belgian Malinois-Mix
Geburtsdatum: unbekannt
Rudel: Raik’s
Bsonderheit: Liebt pöbeln
Raik kam aus dem Tierheim Tieden zu uns, weil ihn (ähnlich wie Rudi) kein Zaun halten konnte. Nur das bei Raik eher die Höhe und nicht das Schloss an sich das Problem darstellte.
Bei uns hat der sehr intelligente Mali-Mix noch keinen Ausbruchversuch, vielleicht auch, weil es viel zu viel Spaß macht die Mitarbeiter an der Nase herumzuführen.
Danny DeVito
Rasse: Französische Bulldogge
Geburtsdatum: 01.07.2015
Rudel: Raik’s
Besonderheit: Wir wurden wegen seines heulens schon gefragt, ob wir hier Kinder schlagen
Danny schreibt…


Benito
Rasse: keine
Geburtsdatum: 01.01.2010
Rudel: Raik’s
Besonderheit: Klingt wie eine Zughupe
Benito ist ein dreibeiniger Hund aus Bulgarien, der 2017 schwer krank zu uns auf den Hof kam. Die Diagnose: Herzwürmer und die Prognose war nicht sehr günstig. Da wir aber nicht dafür bekannt sind schnell aufzugeben, haben wir es geschafft.
Heute lebt er fröhlich und ausgelassen in seiner Gruppe und lässt sich auch gern mal nur gegen Kekse nach draußen bitten.
Peticel
Rasse: keine
Geburtsdatum: 10.07.2007
Rudel: Peticel’s
Besondernheit: Übertrifft sogar Rudi in Sachen ausbrechen
Peticel schreibt…


Badger
Rasse: keine
Geburtsdatum: 10.07.2015
Rudel: Peticel’s
Besonderheit: Wenn er erstmal aufgetaut ist, ist er ein kleiner Frechdachs
Badger ist ein knuffiger, plüschiger und süßer Fratz, der 2019 aus Rumänien zu uns auf den Hof kam, weil man unserer guten Freundin Mihaela Daniela das Heim schließen wollte. Eigentlich, um ihn zu vermitteln, aber er hatte so Angst vor der Leine, dass man sich hier intensiv mit ihm beschäftigen musste. So intensiv, dass wir ihn nicht mehr loslassen konnten.
Inzwischen haben wir ihn an Leine und Halsband gewöhnt und er liebt Spaziergänge.
Mara
Rasse: keine
Geburtsdatum: 01.02.2017
Rudel: Peticel’s
Besonderheit: Man darf sie nicht aus den Augen lassen
Das Mara bei uns lebt hat einen einfachen Grund: In ihrem russischen Tierheim konnte sie keiner anfassen. Das schmählert die Vermittlungschancen natürlich ein wenig und macht das Tierheim zu keinem richtigen Ort für sie.
Hier lässt sich Mara immer noch nicht anfassen, aber das muss sie auch nicht. Ihre Behausung und den Auslauf betreten ist kein Problem und somit ist ihre Versorgung gewährleistet. Die Hündin neigt dazu sich schnell hochzudrehen und wirkt dann immer als wäre sie außer Rand und Band. Daran gewöhnt man sich allerdings schnell und auch die gelegendlichen Tierarztbesuche wissen die Mitarbeiter mit Erfahrung und Know-How zu meistern.


Finja
Rasse: Riesenschnauzer
Geburtsdatum: 28.05.18
Rudel: Finja & Rasmus
Besonderheit: Ist stur wie ein Esel
Finja stellte die Nachfolge eines Pudels dar, denn man wollte mal etwas anderes probieren. Die Wahl fiel auf das Naheliegenste: Eine Riesenschnauzerhündin aus einer Leistungszucht mit Vorfahren, die im Schutzdienst und dem Hundesport Rang und Namen hatten.
Mit Finjas Pupertät kam dann schnell auch die Überforderung, denn man biss sich so durch. Also holte man sich die Erlaubnis die Hündin mit gerade einmal 1 1/2 Jahren euthanasieren zu lassen und bekam diese auch. Zum Glück weigerte sich der zuständige Tierarzt und so kam Finja über die Hellhound Foundation zu uns auf den Hof.
Hier ist Finja ein kerniger Hund, der sich nichts sagen lässt, schon gar nicht mit Gewalt und die diese dann auch durchaus mit den Zähnen beantwortet. Sie ist auf unserem Hof aber absolut unauffällig.
Rasmus
Rasse: Riesenschnauzer
Geburtsdatum: 23.06.2018
Rudel: Finja & Rasmus
Besonderheit: Hieß mal „Rauschebart von der Junkersmeute“
Rasmus war Chef Toms letzter Riesenschnauzerwelpen seines Lebens. Denn als erst sein Lester und dann Rava verstarb hinterließen diese eine Leere. Also zog Rasmus bei ihm ein und macht – fast – nur Freude.


Rudi
Rasse: Epagneul Breton-Mix
Geburtsdatum: 04.12.2014
Rudel: Rudi’s
Besonderheit: Hat Chefin Usha mal in Bad eingeschlossen, indem er den Schlüssen umdrehte
Auch Rudi kam eigentlich nur aus Rumänien als Vermittlungshund zu uns. Eine Familie war auch schnell gefunden, das Problem war nur, dass Rudi nichts aufhalten konnte, keine Tür, kein Gitter und auch kein abgeschlossenes Schloss. So war der Rüde nicht einmal einen Tag bei seiner neuen Familie, als er auch schon wieder weg war.
Also kam Rudi wieder zurück und es hat tatsächlich mehrere Monate gedauert, bis wir die richtige und vor allem sichere Schließtechnik für ihn gefunden hatten.
Gustav
Rasse: keine
Geburtsdatum: 15.09.2014
Rudel: Rudi’s
Besonderheit: Wenn er keine Lust mehr auf Spazierengehen hat, legt er sich einfach hin
Von Gustav wussten wir schon ein ganzes Jahr bevor wir es schafften ihn u uns zu holen. Er wurde in einem rumänischen Shelter zur Bewachung der Vorräte an der Kette gehalten. Für uns ein riskantes Spiel, denn wir wussten nicht, ob er verträglich mit anderen Hunden ist oder sogar die Mitarbeiter angreifen würde.
2018 kam hier der knuffeligste und liebste Hund an, den man sich vorstellen konnte. Er war verträglich mit allen anderen Hunden, er war freundlich zu allen Menschen und es stand sofort fest: Gustav wird auf unserem Hof sein restlichen Leben in Sicherheit und Geborgenheit verbringen.


Clementine
Rasse: –
Geburtsdatum: 15.04.2016
Rudel: Rudi’s
Besonderheit: Nicht Mandarine, nicht Apfelsine
Clementine schreibt…
Assadi
Rasse: Cane Corso
Geburtsdatum: 01.01.2010
Rudel: Assadi & Navajo
Besonderheit: War durch eine Magendrehung klinisch tot und hat sich wieder zurückgekämpft
Nach einer Gebärmutterentzündung sollte Assadi eingeschläfert werden, denn durch die notwendige Kastration konnte sie nicht mehr als „Wurfmaschine“ genutzt werden. Zum Glück lehnte auch hier die Tierärtzin die Euthanasie ab und die Cane Corso Hündin zog zu uns auf den Hof.
Hier ist sie eine liebe und freundliche Hündin, die mit so gut wie jedem Menschen gut zurecht kommt. Kann sie aber jemanden nicht leiden – sie entscheidet das in Bruchteilen von Sekunden – dann hilft auch Bestechung und Gewöhnung nicht.
Zudem hat sie bereits zweimal Blut für einen unserer anderen Hunde gespendet und der kleinen Becky so das Leben gerettet.


Navajo
Rasse: Riesenschnauzer
Geburtsdatum: 31.07.2014
Rudel: Assadi & Navajo
Besonderheit: Ist der Onkel von Rasmus
Navajo von der Junkersmeute kam zu uns, nachdem sein Besitzer verstorben war und er ein halbes Jahr herumgereicht wurde, weil ihn so recht keiner wollte. Chef Tom kannte seine Vorbesitzer bereits und hatte der Züchterin versprochen, sich um den Risenschnauzer zu kümmern, sollte dem älteren Herren etwas zustoßen.
Kalle
Rasse: Rottweiler
Geburtsdatum: 06.03.2020
Rudel: Kalle & Lexa
Besonderheit: Teilt gern sein Essen 🙂
Kalle kam mit elf Monaten zu uns, nachdem er zunächst die Besitzerin zweimal und schließlich den kleinen Sohn der Familie angegriff. Bereits als Welpe hatte Kalle das Beißen als Lösungsansatz für jedes seiner Probleme angenommen, so war er z. B. mit zwölf Wochen bei seiner zweiten Impfung hoch aggressiv gegen die Tierärztin geworden, als sie ihn auf den Behandlungstisch setzen wollte.
Kalle besuchte eine Hundeschule, nahm sehr erfolgreich an Trainingskursen teil und alle dachten, er würde sich zu einem ganz normalen Hund entwickeln. Mit der Pubertät nahm er dann allerdings seine aggressiven Verhaltensmuster wieder auf und steigerte sie noch. Nach dem Übergriff auf das Kind war es seinen Besitzern dann doch zu gefährlich und so wandten sie sich an uns.
Für den Rottweiler wäre ein großes Gelände zum Bewachen bestens geeignet. Kalle ist futteragressiv und daher nicht ganz einfach. Er sollte unbedingt zu jemandem mit viel Erfahrung ziehen.


Lexa
Rasse: Rottweiler-Mix
Geburtsdatum: 16.09.2016
Rudel: Kalle & Lexa
Besonderheit:
Als Schnute zu den Carusos zog und Kelly bei Tanner blieb, fehlte immer noch eine Patnerin für Kalle. So trat Lexa auf den Plan, denn die Rottweiler-Mix-Hündin war robust genug, um mit Kalle mithalten zu können. Zudem ist sie eher zurückhaltend.
Lexa liebt Menschen, manchmal zu sehr, denn sie kann sehr aufdringlich sein und wird komisch, wenn man ihr keine Beachtung schnenkt. Das kommt aber eher selten vor und dafür ist sie ein Hund, der mit jedem neuen Gassigänger mitgehen kann.
Caruso
Rasse: Herdenschutzhund-Mix
Geburtsdatum: 23.04.2016
Rudel: Caruso’s
Besonderheit:
Carouso schreibt…


Merlin
Rasse: Britischer Collie
Geburtsdatum: 15.11.2021
Rudel: Caruso’s
Besonderheit:
Merlin schreibt…
Wookie
Rasse: Kangal-Mix
Geburtsdatum: 01.02.2018
Rudel: –
Besonderheit: Wenn er dich mag ist ein ein absoluter Schmusi
Wookie schreibt…


Trulla
Rasse: –
Geburtsdatum: –
Rudel: Trulla & Gandalf
Besonderheit: Lässt sich nur nach einer kurzen Gassirunde ins Bett bringen
Trulla ist bei uns, weil sie sich nicht nur sehr an eine Person (oder Hund) bindet, sondern diesen dann auch ungefragt mit den Zähnen verteidigt. Dabei kann die Person auch einfach nur im gleichen Raum sein.
Gandalf
Rasse: Riesenschnauzer
Geburtsdatum: 18.07.2017
Rudel: Trulla & Gandalf
Besonderheit: Hat einen Propeller als Rute
Gandalf hat seinen Vorbesitzer in den Wahnsinn getrieben und er wäre wohl ins Tierheim gekommen, wenn man nicht sofort an uns gedacht hätte. Also kam der Riesenschnauzer auf unseren Hof und da Chef Tom bereits vor zehn Jahren sagte, dass er einen Riesenschnauzer in schwarz-silber nehmen würde, wenn es die Farbe gäbe, gab es keine Überlegung, dass Gandalf bei uns bleibt.


Kismet
Rasse: American Staffordshire Terrier
Geburtsdatum: 15.02.2018
Rudel: –
Besonderheit: Halb Hund, halb Fledermaus
Kismet schreibt…
Schmutzi
Rasse: keine
Geburtsdatum: 13.12.2013
Rudel: Paules
Besonderheit: War mal gelähmt und läuft jetzt fröhlich durch die Gegend
Schmutzi schreibt…

Unser Katzen

Freya
Geburtsdatum: 2008
Besonderheit: Sehr scheu, man bekommt sie also nur selten zu Gesicht
Eigentlich wollten wir eine andere wilde Katze fangen, stattdessen ist uns allerdings Freya in die Falle gegangen.
Grizabella
Geburtsdatum: 2008
Besonderheit: Lässt sich gern mit dem Staubsauger absaugen
Grizabella hatte einen großen Tumor am Kopf, der behandelt werden musste. Ihre Familie konnte sich das allerdings nicht leisten, also zog sie zu uns.


Kili
Geburtsdatum: 2020
Besonderheit: Ist sehr verspielt und gefräßig
Kilis Oberschenkel und Becken war gebrochen, also sollte er euthanasiert werden. Der zuständige Tierarzt weigerte sich zum Glück und Kili dufte auf unserem Hof einziehen.
Lilly
Geburtsdatum: 2015
Besonderheit: Ist die Chefin der Katzen und liebt es gebürstet zu werden
Lilly kam aus der TiHo Hannover zu uns. Nach einem Autounfall ist sie zwar hinten gelähmt, das hält sie allerdings nicht davon ab überall hochzuklettern.


Mia
Geburtsdatum: 2010
Besonderheit: Ist sehr menschenbezogen und verschmust
Erst von unserer Nachbarin aufgenommen, zog Mia 2012 auf unseren Hof, als diese wegzog und Mia nicht mitnehmen konnte.
Mika
Geburtsdatum: 2016
Besonderheit: Kann wie Rudi Türen öffnen
Mika ist als Kitte zusammen mit unserem Wurzel aus Rumänien auf unseren Hof gezogen.


Mikesch
Geburtsdatum: 2015
Besonderheit: Lässt sich nicht anfassen
Mikesch lebte zusammen mit seiner Mutter auf dem Gelände unseres Hofes. Leider konnte der Kater, anders als seine Mutter, wegen seiner Ängstlichkeit nicht vermittelt werden. Also blieb er bei uns.
Smilla
Geburtsdatum: 2010
Besonderheit: Ist sehr sehr scheu, taut aber mittlerweile auf
Als die vorherige Besitzerin ins Altersheim musste, wurde für Smilla ein neues Zuhause gesucht. Der Umzug auf unseren Hof gestaltete sich anfangs schwierig, da die Katze so scheu ist, dass sie von vier Menschen eingefangen werden musste.


Wurzel
Geburtsdatum: 2016
Besonderheit: Ist sehr verschmust und anhänglich
Wurzel wurde in Rumänien von einer Hundemeute gejagt und von einer Tierschützerin gerettet. Zusammen mit Mika zog er zu uns auf den Hof.
Minou
Geburtsdatum: unbekannt
Besonderheit: Redet gern mit sich selbst
Nach einem Autounfall mit Fahrerflucht war Minou so schwer verletzt, dass ihr die Euthanasie drohte. Zum Glück überlebte sie und verbringt nun ihre Zeit bei uns.

Unsere Pferde

Daiquiri
Rasse: Westfalen
Geburtsdatum: 07.04.1997
Standort: De Hun’nenhoff
Daiquiri schreibt…
Glücksfee
Rasse: Pinto/Lewitz
Geburtsdatum: 21.05.1996
Standort: De Hun’nenhoff
Glücksfee schreibt…


Kitty
Rasse: Qtt-Mix
Geburtsdatum: 01.01.1995
Standort: De Hun’nenhoff
Kitty (rechts,eigentlich Hollywood Kid Carson) war das Pflegepferd einer ehemaligen Mitarbeiterin. Da sie und Soleil aber so gut wie unzertrennlich sind, ist sie geblieben.
Kvikur
Rasse: Islandpferd
Geburtsdatum: 31.05.2004
Standort: De Hun’nenhoff
Kvikur schreibt…


Soleil
Rasse: Pony-Mix
Geburtsdatum: 01.01.1996
Standort: De Hun’nenhoff
Solei (links) wurde aus einem Schulbetrieb gerettet, in dem sie so lange geritten wurde, dass sie mit ihrer Arthrose kaum noch laufen oder stehen konnte.
Serafine
Rasse: Pony-Mix
Geburtsdatum: 21.04.1994
Standort: De Hun’nenhoff
Serafine schreibt…

Unsere Schafe

Sigur
Sigur ist der Sohn von Frau Holle, da diese allerdings schon alt war, wurde der Schafbock mit der Flasche aufgezogen. Mit zwei Jahren wurde Sigur sehr aggressiv und damit eine Gefahr für Menschen.
Bei uns lebt Sigur in einer großen Schafherde, aber so, dass er keine Gefährdung für die Mitarbeiter darstellt.
Cassius
Damit Sigur als Lamm nicht alleine aufwuchs kamen zwei weitere Flaschenlämmer dazu: Cassius und Anemone.
Durch eine zu hohen Kraftaufwand (nicht von uns) wurde ihm der Oberschenkel/Beckenbereich gebrochen und der Schafbock läuft seitdem schief.


Holger
Holger wurde von uns beim Gassigehen gefunden. Das Lamm istr von seiner Herde ausgebüxt und zog bei uns ein. Und da ein Schaf nicht alleine sein darf, kam außerdem Frau Holle auf unseren Hof.
Anemone
Damit Sigur als Lamm nicht alleine aufwuchs kamen zwei weitere Flaschenlämmer dazu: Anemone und Cassius.


Frau Holle
Frau Holle kam zu uns, damit Schafbock Holger nicht alleine ist.
Jala
Jala schreibt…


Juna
Juna schreibt…
Linnea
Linnea schreibt…


Jutta
Jutta wurde, genauso wie Juna, von uns vor der Schlachtung bewahrt. Anders als Juna hat sie allerdings ungefähr über ein Jahr woanders gelebt, bis es die Umstände dort nicht mehr zuließen.
Das Schaf ist definitiv das aufgeschloßenste, frechste und verschmußte auf dem Hof. Jutta ist zudem extrem neugierig. So sehr, dass sie immer erst einmal weggesperrt werden muss, bevor ein Hund über die Pferdebereich geführt werden kann.
Flocke
Flocke schreibt…


Emma
Emma schreibt…
Geflügel

Puten
Anzahl: 2
Gänse
Anzahl: 10


Enten
Anzahl: 4
Hühner
Anzahl: Varierend
